ENTDECKEN SIE UNSERE KOLLEKTION
SOJAKERZEN MIT UND OHNE DÜFTEN
Willkommen in unserer Welt natürlicher Düfte und handgefertigter Produkte. Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer 100%igen Sojakerzen mit Düften inspirieren. Sojawachskerzen gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Farben, so dass Sie die perfekte Kerze für Ihr Zuhause finden können. Sie sind eine schöne Ergänzung für jeden Raum und jeden Anlass.


PFLEGENDE EDELSTEIN ARMBÄNDER
Tauchen Sie ein in die Welt der heilenden Edelsteine und entdecken Sie unsere Kollektion pflegender Edelstein Armbänder. Jeder Stein wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen Energie und Balance im Alltag zu schenken. Edelsteinarmbänder werden oft aus handverlesenen Edelsteinen hergestellt und jedes Armband ist ein Unikat.
NEUESTE KOLLEKTION
Damit Ihre Kerze Freude bereitet: Tipps zum richtigen Abbrennen
Damit Ihre Kerze gleichmäßig und vollständig abbrennen kann und Sie lange Freude daran haben, befolgen Sie diese einfachen Tipps:
​
1. Erstes Anzünden:
-
Brennen Sie die Kerze mindestens 30 Minuten beim ersten Mal Anzünden. So kann die Wachsoberfläche vollständig verflüssigen und es entsteht ein sogenannter "Wachspool". Dies verhindert ein "Tunneln" und ein ungleichmäßiges Abbrennen der Kerze in Zukunft.
2. Regelmäßiges Kürzen des Dochtes:
-
Kürzen Sie den Docht vor jedem Anzünden auf ca. 3 mm Länge. Dies sorgt für eine saubere und rußfreie Flamme. Verwenden Sie dazu eine Kerzenschere.
3. Zugluft vermeiden:
-
Stellen Sie die Kerze fernab von Zugluft auf. Zugluft lässt die Flamme flackern und kann zu einem ungleichmäßigen Abbrennen und Rußbildung führen.
4. Brenndauer:
-
Brennen Sie die Kerze nicht länger als 4 Stunden am Stück. So verhindern Sie, dass das Glas und der Docht zu stark erhitzen.
5. Abkühlzeit:
-
Lassen Sie die Kerze vollständig abkühlen, bevor Sie sie erneut anzünden. So vermeiden Sie, dass flüssiges Wachs verschüttet wird.
6. Richtiger Stand:
-
Stellen Sie die Kerze auf einen ebenen und hitzebeständigen Untergrund. Vermeiden Sie brennbare Materialien in der Nähe.
7. Vorsicht bei Kindern und Haustieren:
-
Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere die Kerze nicht erreichen können.
Zusätzliche Tipps:
-
Löschen Sie die Kerze mit einem Kerzenlöscher, um Docht und Glas zu schonen.
-
Reinigen Sie die Glasoberfläche nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch.
-
Bewahren Sie ungeöffnete Kerzen kühl und trocken auf.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Kerze gleichmäßig und vollständig abbrennen kann und Sie lange Freude an ihrem Duft und Licht haben.
​